Ruhrfestspiele

Ruhrfestspiele
Ruhrfestspiele,
 
1947 vom Deutschen Gewerkschaftsbund und von der Stadt Recklinghausen gegründetes Theaterfestival; als kulturelles Zentrum für die Arbeiter und Angestellten des Ruhrgebiets geplant. Die mehrwöchigen Festspiele mit eigens engagierten Darstellern und Regisseuren finden jährlich statt. Seit 1981 gibt es ein ständiges Ensemble, das das ganze Jahr über aktiv ist. Seit 1990/91 ist H. Heyme Leiter der Ruhrfestspiele, die 1991 erstmals als »Europäisches Festival« veranstaltet wurden. Festspielstätten sind das Festspielhaus (1965 eröffnet) und das Theater im Depot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruhrfestspiele — Das Logo des Festivals Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes, das seine Ursprünge in der Nachkriegszeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrfestspiele Recklinghausen — Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes, das seine Ursprünge in der Nachkriegszeit hat und seitdem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrfestspielhaus — Das Ruhrfestspielhaus ist ein Veranstaltungsgebäude in Recklinghausen. Der Spielort des Städtischen Saalbaus wurde für die Ruhrfestspiele zu eng und den technischen Ansprüchen nicht mehr gerecht. So wurde bereits 1950 den Neubau eines Theaters in …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Vereinigte Henriettenglück — Lage der Schachtanlagen der Zeche König Ludwig in Recklinghausen Die Zeche König Ludwig war ein Steinkohlebergwerk in Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Meinhard Zanger — (* 16. Februar 1955 in Memmelsdorf) ist Regisseur, Schauspieler, Dozent, Intendant und Festivalleiter. 1978 81 Schauspielausbildung in Köln. Studium der Theater , Film und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Saalbau Recklinghausen — Städtischer Saalbau Recklinghausen, Zustand 2006 Der Städtische Saalbau in Recklinghausen ist ein Veranstaltungsgebäude mit 1.500 Plätzen. Geschichte Der Saalbau geht auf die Erweiterung im Jahre 1897 der Gastwirtschaft „Kaisergarten“ zurück. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche König Ludwig — Arbeiter und Beamte der Zeche im April 1892 Abbau von Steinkohle Bet …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard-Marie Koltes — Bernard Marie Koltès (* 9. April 1948 in Metz; † 15. April 1989 in Paris) war ein französischer Autor, Regisseur und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke 3 Über Koltès …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard-Marie Koltès — Bernard Marie Koltès (* 9. April 1948 in Metz; † 15. April 1989 in Paris) war ein französischer Autor, Regisseur und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke 3 Über Koltès …   Deutsch Wikipedia

  • DE-NW — Land Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”