Ruhrfestspiele — Das Logo des Festivals Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes, das seine Ursprünge in der Nachkriegszeit… … Deutsch Wikipedia
Ruhrfestspiele Recklinghausen — Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes, das seine Ursprünge in der Nachkriegszeit hat und seitdem in… … Deutsch Wikipedia
Ruhrfestspielhaus — Das Ruhrfestspielhaus ist ein Veranstaltungsgebäude in Recklinghausen. Der Spielort des Städtischen Saalbaus wurde für die Ruhrfestspiele zu eng und den technischen Ansprüchen nicht mehr gerecht. So wurde bereits 1950 den Neubau eines Theaters in … Deutsch Wikipedia
Zeche Vereinigte Henriettenglück — Lage der Schachtanlagen der Zeche König Ludwig in Recklinghausen Die Zeche König Ludwig war ein Steinkohlebergwerk in Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Meinhard Zanger — (* 16. Februar 1955 in Memmelsdorf) ist Regisseur, Schauspieler, Dozent, Intendant und Festivalleiter. 1978 81 Schauspielausbildung in Köln. Studium der Theater , Film und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität zu… … Deutsch Wikipedia
Saalbau Recklinghausen — Städtischer Saalbau Recklinghausen, Zustand 2006 Der Städtische Saalbau in Recklinghausen ist ein Veranstaltungsgebäude mit 1.500 Plätzen. Geschichte Der Saalbau geht auf die Erweiterung im Jahre 1897 der Gastwirtschaft „Kaisergarten“ zurück. Der … Deutsch Wikipedia
Zeche König Ludwig — Arbeiter und Beamte der Zeche im April 1892 Abbau von Steinkohle Bet … Deutsch Wikipedia
Bernhard-Marie Koltes — Bernard Marie Koltès (* 9. April 1948 in Metz; † 15. April 1989 in Paris) war ein französischer Autor, Regisseur und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke 3 Über Koltès … Deutsch Wikipedia
Bernhard-Marie Koltès — Bernard Marie Koltès (* 9. April 1948 in Metz; † 15. April 1989 in Paris) war ein französischer Autor, Regisseur und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke 3 Über Koltès … Deutsch Wikipedia
DE-NW — Land Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia